Datenschutz | Impressum |
![]() |
Naturpark-KindergartenWir sind nur bereit zu schützen, Durch Begegnungen mit der Natur entstehen viele Fragen: In der Bildungsarbeit der Kitas entstehen so tägliche Anlässe, um Fragen zum Mensch- Naturverhältnis aufzugreifen und die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und sich selbst zu schaffen. Naturparke bieten durch ihre naturräumliche Vielfalt, ihr breites Aufgabenspektrum und ihr Partnernetzwerk einen attraktiven Erfahrungs- und Bildungsort für Kindergärten. Sie geben uns die Möglichkeit Heimat neu zu entdecken, eine natürliche Verbundenheit zur eigenen Umgebung aufzubauen und Naturkreisläufe zu verstehen. Durch eine Kooperation von Naturparken und Kitas werden Naturparkthemen Teil des Kitaalltages. Als angehender Natuparkkindergarten bringen wir unseren kleinen Forschern und Entdeckern die große Welt der Natur ihrer Heimat näher. Mit dem Leitsatz: „Wir sind nur bereit zu schützen, was wir lieben“, setzen wir einen Schwerpunkt in der Natur- und Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Identifikation mit der heimatlichen Region. Die Auszeichnung „Naturpark–Kita“ wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Alle fünf Jahre überprüft der Naturpark, ob die vom VDN in Zusammenarbeit mit Naturparken und Kitas aufgestellten Kriterien für die Auszeichnung für weitere fünf Jahre als „Naturpark- Kita“ erfüllt sind. In Form von Projektideen und Bildungsmaßnahmen werden wir von einem Projektteam des Naturparkvereins unterstützt. Zudem werden Fortbildungen für das Team angeboten. Die Zertifizierung zum „Naturpark – Kindergarten“ ergänzt unsere Ausrichtung als naturnahe Einrichtung mit den regelmäßigen Waldtagen, dem blühenden Naturpark und unserem jährlich wiederkehrenden Gartenprojekt. In Zukunft werden wir diese schon erfolgreich umgesetzten Projekte um viele neue spannende Aktionen rund um Wasser, Energie, Klimaschutz, Ernährung, Landwirtschaft etc. erweitern. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und dem gesamten Netzwerk des Naturparks sowie weiteren externen Kooperationspartnern wie z. B. Förster und Handwerker. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |